Inklusiver Floorball Aktionstag

Inklusiver Floorball Aktionstag

Unterstützt von Special Olympics Brandenburg, vom Kreissportbund und dem Landkreis Teltow-Fläming veranstaltete der TSV Rangsdorf 2004 e.V. am 18. März, von 10 bis 12 Uhr, in Rangsdorf einen inklusiven Floorball Aktionstag. Eingeladen waren Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit und ohne geistige Behinderung aus unserem Landkreis, die sich gerne bewegen, aber im Vereinssport noch kein Angebot gefunden haben.Nicht weinige Rangsdorfer kamen als Zuschaur/innen in Sporthalle des Fontane-Gymnasiums Rangsdorf. Viele von ihnen wollten Floorball und Special Olympics, die größte Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, kennenlernen. Special Olympics gibt es auf der ganzen Welt. Bei Special Olympics nennt man Menschen mit gesitiger Behinderung Athletinnen und Athleten und Menschen ohne geistige Behinderung Partnerinnen und Partner, Nach einer kleinen spielerische „Demonstration“ der Sportart Floorball durch Sportler/innen unseres U11 Teams und ihrer Trainer wurde zunächst gemeinsam Floorball gespielt. Für beide Gruppen, Athlet/inn/en und Partner/innen, war das Spiel sehr lehrreich. Unsere Aktiven haben gelernt, achtsamer zu sein und besser auf die individuellen Stärken ihrer Mitspieler/innen einzugehen. Es war ein schöner Tag für alle Athlet/inn/en und Partner/innen sowie für die kleinen und großen Zuschauer/innen.
W. G.

Volle Hütte, tolle Stimmung und packende Wettkämpfe

Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es wieder soweit: das Landesfinale im Floorball Schulcup 2023. Und alle die dabei waren – die Sportler*innen, die Zuschauer*innen, die Schiedsricher*innen und alle ehrenamtlichen Helfer*innen erlebten einen tollen Sporttag mit 22 Teams aus den Brandenburger Schulen von Wriezen im Oderbruch, über Hennigsdorf, Potsdam, Rehbrücke, Zossen und  Rangsdorf. Alle Schulen aus Rangsdorf waren beim Schulcup vertreten.  Ihre Teams haben wacker um den Sieg in ihrer Altersklasse gekämpft und alle eroberten einen Platz auf dem Podest. Herzlichen Glückwunsch allen Spielerinnen und Spielern! Die Arbeitsgemeinschaften Floorball an den Schulen haben zum Erfolg der Rangsdorfer Teams beigetragen. Schön wäre es, wenn sich die Sportlehrer*innen  dazu entscheiden könnten, Floorball in ihren Sportunterricht aufzunehmen. Unser Sportveerein wäre bereit, die Weiterbildung hier vor Ort zu übernehmen. Und dann würde es dem einen oder anderen Rangsdorfer Schulteam gelingen, an den „Black Panthers“ vom Puschkin-Gymnasium Hennigsdorf vorbeiziehen und auf dem obersten Podestplatz zu landen.
W.G.